Mehr über die Lizenzen
Was unsere Lizenzen bewirken
Aufbau und Sinn der Lizenzen
Alle Creative-Commons-Lizenzen haben viele wichtige Eigenschaften gemeinsam. Jede unserer Lizenzen hilft Urhebern — wir nennen sie Lizenzgeber, wenn sie von unseren Werkzeugen Gebrauch machen — ihr Urheberrecht zu behalten und gleichzeitig anderen zu erlauben, ihr Werk zu kopieren, zu verbreiten und anderweitig zu nutzen — nach allen Lizenzen zumindest auf nicht-kommerzielle Weise. Jede Creative-Commons-Lizenz stellt zudem sicher, dass Lizenzgebern die ihnen gebührende Anerkennung als Urheber des Werks zukommt. Jede Creative-Commons-Lizenz ist weltweit einsetzbar und gilt so lange, wie der Schutz des Urheberrechts andauert (denn unsere Lizenzen basieren auf dem Urheberrecht). Diese gemeinsamen Eigenschaften stellen den kleinsten gemeinsamen Nenner aller CC-Lizenzen dar, dem Lizenzgeber zusätzliche Erlaubnisse hinzufügen können, um festzulegen, wie ihr Werk genau genutzt werden darf.
Ein Creative Commons Lizenzgeber beantwortet einige einfache Fragen zur Lizenzwahl: — zuerst: will ich Anderen kommerzielle Nutzung erlauben oder nicht? und dann, als Nächstes: will ich Abwandlungen erlauben oder nicht? Wenn ein Lizenzgeber entscheidet, Abwandlungen zuzulassen, kann er auch wählen, ob abgewandelte Werke wieder unter denselben Lizenzbedingungen verfügbar gemacht werden müssen. Wir nennen diese Idee "Weitergabe unter denselben Bedingungen" und es ist einer der Mechanismen, dessen Wahl dazu beiträgt, dass die Gemeingüter der "kreativen Allmende" (Creative Commons) immer weiter zunehmen. Weitergabe unter denselben Bedingungen (Share Alike) ist beeinflusst von der GNU General Public License, die für freie und offene Softwareprojekte verwendet wird.
Unsere Lizenzen schränken die Freiheiten nicht ein, die den Nutzern urheberrechtlich geschützter Werke von Gesetzes wegen zustehen. Dazu gehören die Ausnahmen und Schranken des Urheberrechts wie etwa das Zitatrecht. Creative-Commons-Lizenzen verpflichten die Lizenznehmer dagegen, ausdrückliche Erlaubnis beim Lizenzgeber einzuholen, wenn die beabsichtigte Nutzung vom Gesetz her nicht unter die Ausnahmen und Schranken fällt und daher dem Urheber vorbehalten und nicht von der Lizenz bereits erlaubt ist. Lizenznehmer müssen die Urheberschaft des Lizenzgebers anerkennen, Urheberrechtsangaben auf allen Kopien des Werks unverändert lassen und bei Kopien des Werks einen Link zur Lizenz setzen. Lizenznehmer dürfen keine technische Schutzmassnahmen einsetzen, die den Zugang zu Werken Anderer behindern.
Drei "Schichten" der Lizenzen
Maschinenlesbar
Menschenlesbar
Lizenzvertrag
Unsere urheberrechtlichen Jedermannlizenzen basieren auf einem einzigartigen und innovativen Dreischichten-Konzept. Jede Lizenz basiert auf einem traditionellen rechtlichen Werkzeug, welches in einer Sprache und Ausdrucksweise gehalten ist wie sie Juristen kennen und mögen. Wir bezeichnen dies als die bei jeder Lizenz vorhandene Lizenzvertragsschicht.
Aber da die meisten Kreativen, Lehrer und Wissenschaftler keine Juristen sind, machen wir die Lizenzen auch in einem Format zugänglich, das normale Menschen verstehen können — als sogenannte Commons Deed (auch "menschenlesbare Fassung" der Lizenz genannt). Die Commons Deed ist eine praktische Referenz für Lizenzgeber und Lizenznehmer, da sie die wichtigsten Lizenzbedingungen zusammengefasst zeigt. Man kann die Commons Deed als benutzerfreundliche Schnittstelle zum darunterliegenden Lizenzvertrag betrachten, obwohl die Deed selbst weder eine Lizenz ist noch zum eigentlichen Lizenzvertrag gehört.
Die letzte Schicht der Lizenzkonstruktion ist der Erkenntnis geschuldet, dass Software - von Suchmaschinen über Office-Programme bis zu Musikeditoren - eine immer grössere Rolle bei der Schaffung, Vervielfältigung, Entdeckung und Verbreitung von Werken spielt. Um es im Netz leicht erkennbar zu machen, ob ein Werk unter einer Creative-Commons-Lizenz verfügbar ist, gibt es eine "maschinenlesbare" Fassung der Lizenz - eine Zusammenfassung der zentralen Freiheiten und Verpflichtungen in einem Format, das Softwaresysteme, Suchmaschinen und andere technische Einrichtungen verstehen können. Für diesen Zweck haben wir eine standardisierte, für Computer lesbare Beschreibung der Lizenzen entwickelt, genannt CC Rights Expression Language (CC REL).
Das Auffinden freier und offener Inhalte ist eine wichtige Funktion, die durch diesen Ansatz ermöglicht wird. Man kann Google benutzen, um nach Creative Commons Inhalten zu suchen, Flickr, Alben bei Jamendo, und andere Medien unter spinxpress konsultieren. Die Wikimedia Commons, das Multimedia-Repositorium der Wikipedia, ist ebenfalls einer der wichtigsten Nutzer unserer Lizenzen.
Zusammen genommen stellen diese drei Schichten der Lizenzen sicher, dass das Rechtespektrum nicht nur ein rechtliches Konstrukt ist. Es ist etwas, dass die Urheber verstehen, dass die Nutzer verstehen und dass sogar das Web versteht.
Die Lizenzen

Namensnennung
CC BY
This license lets others distribute, remix, adapt, and build upon your work, even commercially, as long as they credit you for the original creation. This is the most accommodating of licenses offered. Recommended for maximum dissemination and use of licensed materials.

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
CC BY-SA
This license lets others remix, adapt, and build upon your work even for commercial purposes, as long as they credit you and license their new creations under the identical terms. This license is often compared to “copyleft” free and open source software licenses. All new works based on yours will carry the same license, so any derivatives will also allow commercial use. This is the license used by Wikipedia, and is recommended for materials that would benefit from incorporating content from Wikipedia and similarly licensed projects.

Namensnennung-Keine Bearbeitung
CC BY-ND
This license lets others reuse the work for any purpose, including commercially; however, it cannot be shared with others in adapted form, and credit must be provided to you.

Namensnennung-Nicht kommerziell
CC BY-NC
This license lets others remix, adapt, and build upon your work non-commercially, and although their new works must also acknowledge you and be non-commercial, they don’t have to license their derivative works on the same terms.

Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
CC BY-NC-SA
This license lets others remix, adapt, and build upon your work non-commercially, as long as they credit you and license their new creations under the identical terms.

Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung
CC BY-NC-ND
Dies ist die restriktivste unserer sechs Kernlizenzen. Sie erlaubt lediglich Download und Weiterverteilung des Werkes unter Nennung Ihres Namens, jedoch keinerlei Bearbeitung oder kommerzielle Nutzung.
Wir bieten auch Werkzeuge für ein “keine Rechte vorbehalten” im Sinne der Public Domain an. Mit unserem CC0-Werkzeug können Rechteinhaber auf alle Rechte verzichten und ein Werk in die Public Domain einbringen, und unsere Public Domain Mark erlaubt es jedem Web-Nutzer, Werke als Teil der Public Domain zu “markieren”.
Bahasa Indonesia Bahasa Malaysia Castellano (España) Català Dansk Deutsch English Español Esperanto Euskara français Galego hrvatski Italiano Latviski Lietuvių Magyar Nederlands norsk polski Português Português (BR) română Slovenščina suomeksi svenska Türkçe Íslenska čeština Ελληνικά Беларуская русский українська العربية پارسی বাংলা 中文 日本語 華語 (台灣) 한국어